NETZPUNKTE Agentur für Online Marketing NETZPUNKTE | Online Marketing | SEO | Webdesign Agentur Buchholz
  • LEISTUNGEN
    Webdesign Services
    Webdesign
    Online Shop
    Video Presenter NEU!
    Online Marketing
    Online Marketing
    Google Ads
    Facebook Marketing
    SEO Services
    Google Optimierung
    Google My Business
  • REFERENZEN
  • BLOG
  • AGENTUR
    Unser Team
    Unsere Zertifikate
    Unsere Job Angebote
  • FREEBIES
    SEO CHECKER
    SEO TOOLS
    GOOGLE MY BUSINESS CHECK
  • KONTAKT
Suche
Videotermin
NETZPUNKTE Agentur für Online Marketing NETZPUNKTE | Online Marketing | SEO | Webdesign Agentur Buchholz
  • Webdesign
  • Online Shops
  • Online Marketing
  • Google Ads
  • Facebook Marketing
  • SEO Optimierung
  • Google My Business
  • Referenzen
  • NEU! Google Business Check
Benchmarks für Werbung auf Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube und Twitter

Benchmarks für Werbung auf Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube und Twitter

support_netzpunkte
Alle anzeigenSocial Media Marketing
21. Juli 2022
Inhalt
Über welche Social-Media-Metriken sprechen wir?
Benchmarks für Facebook Werbung
Klickrate CTR von Facebook Anzeigen nach Branche
Facebook CPC – Werbekosten pro Klick nach Branche
Konversionsrate von Facebook-Anzeigen nach Branche
Facebook CPA – Werbekosten pro Aktion nach Branche
Benchmarks für Instagram Werbung
Instagram CTR – Klickrate von Instagram Anzeigen
Instagram CPC – Kosten pro Klick für Instagram Anzeigen
Instagram CPM – Kosten pro Mille für Instagram Anzeigen
Benchmarks für YouTube Werbung
YouTube CTR – Anzeigen Klickrate nach Branche
YouTube CPV – Cost-per-View für YouTube-Werbung nach Branche
YouTube Anzeigenansichtsrate nach Branche
Benchmarks für LinkedIn Werbung
LinkedIn CTR – Klickrate von LinkedIn Anzeigen nach Branche
LinkedIn CPL – LinkedIn Werbekosten pro Lead nach Branche
Engagement Rate für LinkedIn Anzeigen nach Branche
Benchmarks für Twitter Werbung
Twitter CTR – Klickrate für Anzeigen
Twitter CPC – Klickkosten für Anzeigen
Twitter CPM – Klick Kosten pro Mille für Anzeigen
Unser Fazit

Wenn wir Social-Media-Anzeigen für unsere Kunden schalten, fragen diese uns oft nach Branchen-Benchmarks. Es ist eine verständliche Neugier. Schließlich sollte ein Unternehmen, wenn es bezahlte soziale Inhalte veröffentlicht, wissen, wie sich seine Anzeigen im Vergleich zu seinen Mitbewerbern und Branchendurchschnitten schlagen.

Also haben wir das Internet durchforstet, um branchenspezifische Daten für 5 Social-Media-Plattformen zu finden:

Benchmarks für Facebook-Werbung
Benchmarks für Instagram Werbung
Benchmarks für YouTube Werbung
Benchmarks für LinkedIn Werbung
Benchmarks für Twitter Werbung

Über welche Social-Media-Metriken sprechen wir?

Unser Fokus liegt hier auf sozialen Werbemetriken – nicht auf organischen Leistungsmetriken. Wir betrachten also speziell Dinge wie die Interaktion mit bezahlten Anzeigen und gesponserten Beiträgen auf jeder Plattform.

Die KPIs, die wir abdecken, variieren leicht je nach Plattform, teilweise aufgrund der Art und Weise, wie Benutzer mit Anzeigen auf verschiedenen Plattformen interagieren, und teilweise aufgrund von Unterschieden in den Daten, die für jede Branche und App veröffentlicht wurden. Im Allgemeinen tauchen wir jedoch in mehrere Schlüsselmetriken ein, darunter:

  • Klickrate (CTR)
  • Kosten pro Klick (CPC)
  • Kosten pro Mille (CPM)
  • Kosten pro Conversion

Auch die Branchen, die im Rampenlicht stehen, sind unterschiedlich. In jeder Datenquelle, die wir untersucht haben, sind die Geschäftskategorien etwas anders verpackt. Aber es macht Sinn: Die Branchen, die Inhalte auf Plattformen wie Facebook sponsern, tendieren eher zum Lifestyle- und B2C-Bereich. Unterdessen fällt die Aufteilung der Branchen, die auf LinkedIn werben, weiter auf die professionelle B2B-Seite.

Natürlich gibt es viele Crossover. Es bedeutet nur, dass sich Ihr eigenes Unternehmen möglicherweise in mehreren verschiedenen Branchen überschneidet – von „Software und Internet“ bis „Geschäft und Finanzen“.

Unabhängig davon, in welcher Branche Sie tätig sind und auf welcher Plattform Sie werben, finden Sie in dieser Ressource im Roundup-Stil einige nützliche Referenzen.

Benchmarks für Facebook Werbung

Facebook ist eine zunehmend vielseitige Social-Media-Plattform, die Nutzern Dutzende von Möglichkeiten bietet, mit Freunden, Familienmitgliedern, Interessengruppen, lokalen Unternehmen, globalen Marken, Nachrichtenagenturen und mehr in Kontakt zu treten.

Es überrascht nicht, dass die App eine breite Palette von gesponserten Inhaltstypen unterstützt. Zu den Facebook-Werbeformaten gehören:

  • Fotos mit Bildunterschriften
  • Videos
  • Verlinkter Karussellinhalt
  • Geschichten
  • Messenger-Anzeigen
  • Produktkollektionen
  • Interaktive Spiele

Die Art des Formats, das Sie für Ihr Unternehmen wählen, hängt davon ab, für welches Produkt oder welche Dienstleistung Sie werben, aber der Art und Weise, wie Sie Ihre Angebote präsentieren können, sind keine Grenzen gesetzt.

Wie schneiden Ihre Anzeigen im Vergleich zu denen Ihrer Branchenkollegen ab? Lass es uns herausfinden.

Klickrate CTR von Facebook Anzeigen nach Branche

Es ist großartig, wenn die Leute Ihre Anzeige sehen, aber es ist noch besser, wenn sie darauf klicken und Zeit damit verbringen, zu erkunden, was Sie bewerben. Als Benchmark für soziale Anzeigen hilft die CTR zu beleuchten, wie Sie an dieser Front abschneiden.

Die Klickrate beschreibt den Prozentsatz der Anzeigenbetrachter, die auf Ihre Anzeige klicken. Die Grundformel lautet:

Anzahl der Anzeigenklicks ÷ Anzahl der Anzeigenimpressionen x 100 = Klickrate (%)

Auf Facebook beträgt die durchschnittliche CTR über alle Branchen hinweg 0,90 %. Das bedeutet, dass eine Person im Durchschnitt etwa alle 110 Impressionen auf eine Facebook-Werbeanzeige klickt.

Legal und Retail liegen gleichauf, wobei die beiden höchsten CTRs bei etwa 1,6 % liegen. Dies deutet darauf hin, dass Unternehmen in diesen Branchen in der Regel einen Klick pro etwa 60 Impressionen erhalten.

Unterdessen verzeichnet der Beschäftigungs- und Ausbildungssektor mit 0,47 % die niedrigste Antwort – oder etwas weniger als einen Klick pro 200 Impressionen.

Facebook CPC  – Werbekosten pro Klick nach Branche

Wenn die Klickrate ausdrückt, wie viel Aufmerksamkeit Ihre Anzeige erhalten muss, bevor sie angeklickt wird, zeigen Ihnen die Kosten pro Klick, wie viel es Sie kostet, diesen überaus wichtigen Klick zu erhalten.

So wird der CPC berechnet:

Gesamte Werbeausgaben ÷ Anzahl der Anzeigenklicks = Kosten pro Klick (€)

Wenn Sie also in einem bestimmten Monat € 2.000 ausgegeben und 1.075 Klicks erhalten haben, beträgt Ihr CPC € 1,86. Und das wäre genau richtig für den Cost-per-Click-Benchmark aller Branchen, die auf Facebook werben.

Die Finanz- und Versicherungsbranche hat mit € 3,77 € den höchsten CPC, während die Bekleidungsindustrie mit nur € 0,45 einen deutlich günstigeren Benchmark hat. Einzelhandel und der Reise- und Gastronomiebereich haben ebenfalls CPCs unter € 1,00.

Konversionsrate von Facebook-Anzeigen nach Branche

Nachdem jemand auf Ihre Anzeige geklickt hat, besteht die Hoffnung, dass er die gewünschte Aktion ausführt. Die spezifische Art der Konvertierung hängt von Ihrem Angebot und Ihrer Branche ab – es kann ein Kauf oder ein Whitepaper-Download oder etwas ganz anderes sein. In jedem Fall ist es hilfreich zu wissen, welcher Prozentsatz Ihrer gesamten Anzeigenklicks zu Ergebnissen führt.

Dies ist für Facebook anhand der verfügbaren Daten nicht immer einfach zu berechnen, daher verwendet die Plattform manchmal statistische Modelle, um die Klick-Conversion-Raten zu schätzen . Aber hier ist eine grundlegende Formel, mit der Sie Ihre eigene Anzeigenleistung bestimmen können:

Anzahl der Anzeigenkonvertierungen ÷ Anzahl der Anzeigenklicks x 100 = Konversionsrate (%)

Der branchenübergreifende Richtwert liegt bei 9,21 %, was bedeutet, dass für jeweils 100 Klicks, die eine Anzeige erhält, ungefähr 9 Personen konvertieren.

Die branchenspezifischen Durchschnittswerte variieren jedoch stark, wobei industrielle Dienstleistungen bei nur 0,71 % und Fitness bei 14,29 % liegen. Wenn es um Conversion-Raten geht, gilt: Je höher der Prozentsatz, desto besser – aber eine niedrigere Rate kann für Ihre spezielle Branche tatsächlich gleichwertig sein.

Facebook CPA – Werbekosten pro Aktion nach Branche

Wie Facebook es erklärt: „Kosten pro Aktion (CPA) ermöglichen es Ihnen, nur für Aktionen zu bezahlen, die Personen aufgrund Ihrer Anzeige ausführen. Dies ist nützlich, wenn Sie steuern möchten, wie viel Sie für bestimmte Aktionen bezahlen.

Beispielsweise können Sie CPA verwenden, um zu überwachen, wie viel Sie im Durchschnitt für Link-Klicks anstelle von Impressionen bezahlen.“

Mit anderen Worten, Sie können sich dafür entscheiden, nur dann zu zahlen, wenn ein Facebook-Nutzer auf die gewünschte Weise mit Ihrer Anzeige interagiert, anstatt zu zahlen, wenn Sie Ihre Anzeige sehen. Für diesen gezielteren Ansatz zahlen Sie jedoch einen höheren Preis.

Branchenübergreifend liegt der durchschnittliche CPA bei € 18,68. Bildung hat mit € 7,85 die niedrigste Rate, während Technologie mit € 55,21 pro Aktion alle anderen Branchen übertrifft.

Mehrere Branchen liegen zwischen 21 und 32 Euro, darunter Einzelhandel, Reisen und Gastgewerbe, Beschäftigung und Berufsausbildung, Schönheit, Rechts- und Verbraucherdienstleistungen. Für einen CPA zwischen 41 und 44 Euro gibt es die Finanz- und Versicherungs-, Auto- und Heimwerkerbranche.

Benchmarks für Instagram Werbung

Instagram hat sich von einem hübschen kleinen Raster aus Bildern zu einer App zum Ansehen von Videos, einem Marktplatz und mehr entwickelt. Infolgedessen bietet die App Social-Media-Werbetreibenden eine Vielzahl von Optionen zum Bewerben ihrer Konten, Zielseiten und Produktlisten, die Benutzer direkt in der App kaufen können.

Zu den Anzeigenformaten auf Instagram gehören:

  • Bildbeiträge
  • Videobeiträge
  • Karussell-Posts
  • Bild- oder Videoanzeigen in Stories
  • Reels
  • Instagram-Shop-Einträge

Trotz der Popularität von Instagram-Werbung werden Kennzahlen für bestimmte Branchen nicht allgemein veröffentlicht. Fürs Erste haben wir einige wichtige Benchmarks zusammengefasst, die für alle Branchen gelten.

Wenn Sie jedoch nach einem Überblick über die Leistung von Instagram-Anzeigen in Ihrem Bereich suchen, sehen Sie sich diese Berichte von Social Bakers an, in denen einige hilfreiche Daten für eine Reihe von Branchen visualisiert werden, darunter:

  • Fluggesellschaften
  • Automobil
  • Kosmetik
  • E-Commerce
  • Elektronik
  • Mode
  • Finanzen
  • Medien
  • Telekommunikation
  • Einzelhandel

Instagram CTR – Klickrate von Instagram Anzeigen

Benutzer interagieren unterschiedlich mit gesponserten Inhalten, die im Haupt-Feed erscheinen – wie Bildbeiträge und Karussells – und Anzeigen, die zwischen Stories erscheinen.

Im Allgemeinen sehen Instagram-Feed-Anzeigen CTRs zwischen 0,22 % und 0,88 %, während Stories-Anzeigen einen engeren CTR-Bereich von 0,33 % bis 0,54 % aufweisen. Diese Bereiche sind niedriger als bei den anderen Plattformen, die wir uns bisher angesehen haben.

Instagram CPC – Kosten pro Klick für Instagram Anzeigen

Obwohl der CPC-Benchmark von € 1,83 für Instagram Stories-Anzeigen branchenübergreifend ziemlich nahe an den CPC von Facebook von € 1,86 liegt, sind die Kosten pro Klick auf Feed-Anzeigen mit € 3,35 knapp doppelt so hoch.

Instagram CPM – Kosten pro Mille für Instagram Anzeigen

Cost per Mille (CPM) ist der Preis, den ein Werbetreibender für 1.000 Impressionen bezahlt – wobei „mille“ vom lateinischen Wort für „tausend“ kommt. So berechnen Sie es:

Gesamte Werbeausgaben (€) ÷ Anzahl der Impressionen * 1.000 = Cost-per-Mille

CPM kann eine nützlichere Metrik sein als die Kosten pro Impression, die oft ein winziger Betrag wie € 0,00768 sind. Multiplizieren Sie das mit 1.000 und plötzlich erhalten Sie € 7,68, eine Zahl, um die Sie sich kümmern können. Das ist der durchschnittliche CPM-Benchmark für Instagram-Feed-Anzeigen.

Für Stories-Anzeigen liegt der Benchmark etwas niedriger bei € 6,25 pro 1.000 Impressionen.

Benchmarks für YouTube Werbung

YouTube ist ein idealer Ort für Werbetreibende, die überzeugende Videoinhalte teilen können. Und seine Werbeoptionen bedeuten, dass Sie weder YouTuber-Ruhm noch viele Kanalabonnenten benötigen, um diese beliebte Videoplattform bekannt zu machen.

Da die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen im Vergleich zu anderen Plattformen Informationen über ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Marke sammeln, auf YouTube angeblich viermal höher ist, ist YouTube ein wichtiger Ort, um eine Werbepräsenz aufzubauen und zielstrebige Verbraucher zu erreichen.

Zu den möglichen YouTube-Werbeformaten gehören:

  • Videos können nach 5 Sekunden übersprungen werden
  • Nicht überspringbare Videos
  • Bumper-Anzeigen (nicht überspringbare Anzeigen mit einer Dauer von 6 Sekunden oder weniger)
  • Bilder und Text Overlays

YouTube CTR – Anzeigen Klickrate nach Branche

Wenn die Klickrate ausdrückt, wie viel Aufmerksamkeit Ihre Anzeige erhalten muss, bevor sie angeklickt wird, zeigen Ihnen die Kosten pro Klick, wie viel es Sie kostet, diesen überaus wichtigen Klick zu erhalten.

So wird der CPC berechnet:

Gesamte Werbeausgaben ÷ Anzahl der Anzeigenklicks = Kosten pro Klick (€)

Wenn Sie also in einem bestimmten Monat € 2.000 ausgegeben und 1.075 Klicks erhalten haben, beträgt Ihr CPC € 1,86. Und das wäre genau richtig für den Cost-per-Click-Benchmark aller Branchen, die auf Facebook werben.

Die Finanz- und Versicherungsbranche hat mit € 3,77 € den höchsten CPC, während die Bekleidungsindustrie mit nur € 0,45 einen deutlich günstigeren Benchmark hat. Einzelhandel und der Reise- und Gastronomiebereich haben ebenfalls CPCs unter € 1,00.

YouTube CPV – Cost-per-View für YouTube-Werbung nach Branche

Wenn Sie auf YouTube werben, wissen Sie, dass Ihr Publikum da ist, um sich etwas anzusehen – und es wird Ihre Anzeige wahrscheinlich vor oder während des Konsumierens dieser Inhalte sehen. Aber was bedeutet Cost-per-View (CPV), insbesondere wenn Nutzer möglicherweise die Möglichkeit haben, Ihre Anzeige zu überspringen oder darauf zu klicken?

Laut YouTube „wird ein Aufruf gezählt, wenn jemand 30 Sekunden Ihrer Videoanzeige ansieht (oder die Dauer, wenn sie kürzer als 30 Sekunden ist) oder mit der Anzeige interagiert, je nachdem, was zuerst eintritt .“

Obwohl die Plattform Ihnen diese Werbeeinblicke zeigt, ist eine schnelle Methode zur Berechnung des CPV:

Gesamte Werbeausgaben (€) ÷ Anzahl der Aufrufe = Kosten pro Aufruf (€)

In allen Branchen geben Werbetreibende durchschnittlich € 0,048 pro Aufruf aus. Mit anderen Worten, die meisten Werbetreibenden zahlen am Ende mindestens € 4.800, um 100.000 Aufrufe ihrer Anzeige zu erhalten.

Am oberen Ende, im Haus- und Gartenbereich, können Sie damit rechnen, etwa € 0,088 pro Ansicht zu zahlen. Gesundheits- und Versicherungsunternehmen orientieren sich an einem CPV von € 0,071.

Wie YouTube jedoch erklärt: „Sie zahlen für einen Aufruf nie mehr als das, was Sie geboten haben, und Sie können jederzeit Anpassungen an Ihrer Gebotsstrategie vornehmen – so haben Sie immer die Kontrolle.“

YouTube Anzeigenansichtsrate nach Branche

Bei YouTube-Anzeigen ist die Ansichtsrate definiert als „der Prozentsatz der Personen, die Ihre Anzeige gesehen haben, als sie ihnen angezeigt wurde“. Was bedeutet das? Laut YouTube „ist es ein ziemlich guter Indikator dafür, wie gut Ihr Creative funktioniert und ob Sie die richtigen Leute ansprechen.“

So wird es bestimmt:

Anzahl der Aufrufe ÷ Anzahl der Impressionen * 100 = Aufrufrate (%)

Wenn Ihre Anzeige 1.000 Impressionen erzielt hat und 319 Personen zuschauen oder sich damit beschäftigen, beträgt Ihre Ansichtsrate 31,9 %, was genau dem branchenweiten Benchmark entspricht.

Mehrere Branchen verzeichnen höhere Aufrufraten von über 35 %, darunter Bildung, Wirtschaft und Finanzen, Wissenschaft und Technologie, Automobil, Elektronik sowie Haus und Garten. Nur Einzelhandelswerbetreibende sehen einen weit unterdurchschnittlichen Richtwert von nur 15,7 %.

Benchmarks für LinkedIn Werbung

Mit mehr als 750 Millionen Mitgliedern aus der gesamten Geschäftswelt ist LinkedIn die Plattform der Wahl für Werbetreibende, die Entscheidungsträger und vielbeschäftigte Fachleute ansprechen möchten.

Zu den Optionen für gesponserte Inhalte auf LinkedIn gehören:

  • Beiträge
  • Direktnachrichten
  • Stellenangebote
  • Sidebar-Anzeigen
  • Dynamische Anzeigen

Einige ermöglichen es Werbetreibenden, Nutzer auf der Plattform direkt anzusprechen und sogar direkt mit ihnen in Kontakt zu treten, während andere eher traditioneller Natur sind.

Wie auch immer Ihr Unternehmen LinkedIn-Werbung nutzt, hier ist ein hilfreicher Überblick über Anzeigen-Benchmarks in einem Dutzend verschiedener Branchen:

LinkedIn CTR – Klickrate von LinkedIn Anzeigen nach Branche

Insgesamt ist die CTR für LinkedIn Anzeigen branchenübergreifend (0,52 %) niedriger als die CTR für Facebook-Anzeigen (0,90 %).

Das Einzelhandelssegment weist mit 0,80 % die höchste Klickrate auf, gefolgt von Transport und Logistik mit 0,67 %. Zwischen 0,40 % und 0,42 % liegen Software und Technologie, Hardware und Netzwerke sowie Medien und Kommunikation.

LinkedIn CPL – LinkedIn Werbekosten pro Lead nach Branche

Cost per Lead (CPL) ist der durchschnittliche Preis, den Sie als Werbetreibender zahlen, um einen Lead zu erfassen. Das Verfolgen dieser Kennzahl hat höchste Priorität, wenn sich Ihre Werbekampagne um die Generierung von Leads dreht. CPL mag ähnlich klingen wie Cost-per-Conversion und Cost-per-Action, ist aber spezifisch für Anzeigen, die Lead Gen Forms von LinkedIn enthalten .

So können Sie Ihren CPL ganz einfach berechnen:

Gesamte Werbeausgaben (€) ÷ Anzahl der Leads = Kosten pro Lead (€)

Während der durchschnittliche CPL € 98 beträgt, schwankt der Benchmark ziemlich stark von einer Branche zur anderen. Bei Hardware und Netzwerken können Sie damit rechnen, € 150 zu zahlen, um einen Lead zu generieren. Aber Sie zahlen viel weniger, wenn Sie ein Werbetreibender in den Bereichen Unternehmensdienstleistungen (€ 60), Bildung (€ 64) oder Medien und Kommunikation (€ 65) sind.

Wie The B2B House betont, kann der CPL auf LinkedIn sogar noch weiter reichen, von 15 bis zu satten 350 Euro : „Diese enorme Variation wird durch den Publikumstyp, das Angebot [und] die Kreativen verursacht.“ Während die Analyse Ihres Branchendurchschnitts ein guter Ausgangspunkt sein kann, „sind Ihre eigenen historischen Daten der beste Maßstab“.

Engagement Rate für LinkedIn Anzeigen nach Branche

Engagement umfasst alle Interaktionen mit Ihrer Anzeige – einschließlich Klicks, „Gefällt mir“-Angaben, Kommentare, Freigaben und andere Aktionen, je nach gewähltem Anzeigentyp.

Es gibt eine einfache Möglichkeit, herauszufinden, wie viele von allen, die sie sehen, aktiv mit Ihren gesponserten Inhalten interagieren:

Anzahl der Interaktionen ÷ Anzahl der Impressionen x 100 = Ad Engagement Rate (%)

Der branchenübergreifende Benchmark von 1,22 % für die Anzeigenbindungsrate bedeutet, dass Sie etwa eine Interaktion pro 82 Impressionen erhalten.

Die meisten Branchen sind nicht allzu weit von dieser Quote entfernt, mit der niedrigsten Engagement-Rate von 0,90 % für Software- und Internet-Werbetreibende und der höchsten von 1,60 % für die öffentliche Verwaltung.

Benchmarks für Twitter Werbung

Unabhängig davon, ob sich Ihre Zielgruppe für clevere Promi-Schreiben oder aktuelle Nachrichten an Twitter wendet, Werbung auf der Plattform ist eine großartige Möglichkeit, ein hochinteressiertes Publikum mit schnellen Ausschnitten aus gesponserten Inhalten zu erreichen.

Twitter bietet eine Vielzahl von Anzeigenformaten an, darunter:

  • Textbeiträge
  • Bilder
  • Videos
  • Karussells
  • Sammlungen von Tweets, bekannt als Moments
  • Beworbene Konten

Außerdem bietet die Plattform Werbetreibenden die Möglichkeit, Inhalte über andere Formate hinweg zu sponsern, wie z.

  • Twitter Amplify
  • Twitter Takeover
  • Twitter Live

Wie bei Instagram hatten wir keinen Zugriff auf branchenspezifische Benchmarks für Twitter-Werbung. Aber die folgenden branchenübergreifenden Durchschnittswerte sollten Ihnen eine gute Vorstellung davon geben, wo Ihre Anzeigenleistung steht.

Twitter CTR – Klickrate für Anzeigen

In allen Branchen ist die durchschnittliche CTR von 0,86 % für Twitter-Anzeigen höher als die Benchmarks für LinkedIn und YouTube Werbung. Es liegt auch am oberen Ende der Skala für Instagram-Feed-Anzeigen, aber nur 4 Prozentpunkte unter dem branchenweiten Durchschnitt von Facebook.

0,86%

CTR für Twitter Anzeigen

Twitter CPC – Klickkosten für Anzeigen

Der universelle CPC-Benchmark für Twitter-Anzeigen ist im Vergleich zu Instagram deutlich niedriger und liegt auch unter den branchenübergreifenden durchschnittlichen Kosten pro Klick auf Facebook. Unabhängig davon, in welcher Branche Sie tätig sind, es scheint, dass Twitter eine erschwinglichere Option oder ein günstigerer Einstiegspunkt für Social-Media-Werbetreibende ist.

0,58 €

CPC für Twitter Anzeigen

Twitter CPM – Klick Kosten pro Mille für Anzeigen

Wieder einmal bietet Twitter einen niedrigeren CPM als Instagram, wobei Werbetreibende aus allen Branchen durchschnittlich € 5,00 ausgeben, um 1.000 Impressionen pro Anzeige zu generieren.

5,– €

CPM für Twitter Anzeigen

Unser Fazit

Während diese auf Branche und Plattform basierenden Benchmarks für soziale Werbung hilfreiche Ausgangspunkte sind, stammen Ihre wertvollsten Benchmarks aus Ihren bisherigen Leistungskennzahlen. Benötigen Sie Hilfe beim Analysieren der Daten? Möchten Sie eine eingehende Prüfung Ihrer Social-Media-Werbung oder eine Überarbeitung der Strategie? Unser Social-Media-Team hilft Ihnen gerne weiter.

Alle Angaben in Euro (€) wurden aus dem original in US-Dollar entnommen und der Einfachheit halber im Verhältnis 1:1 übernommen. Keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Weiterführende Links:
Quellen: brafton.com, wordstream.com, theb2bhouse.com, storegrowers.com, blog.adstage.io, smartinsights.com,

-
Share on Facebook Share on Twitter
Alle anzeigenE-CommerceGoogle AdsGoogle My BusinessLinklisteLocal SEOOnline MarketingSEOSocial Media MarketingToolsWebdesign
Kostenlose Erstberatung?

Kostenlose Erstberatung?

30min Zoom Call buchen

Continue Reading

vorheriger Post

9 Dinge, die auf einer E-Commerce-Website optimiert werden müssen, um den Umsatz zu steigern

netzpunkte-online-markting-blog-9-dinge-die-auf-einer-e-commerce-website-optimiert-werden-muessen-um-den-umsatz-zu-steigern
netzpunkte-seo-fuer-finanzdienstleister-wichtige-trends-und-chancen-bei-der-suche-header
nächster Post

SEO für Finanzdienstleister: Wichtige Trends und Chancen bei der Google Suche

Particle element

Wir haben ein ❤️ für Startups!

Ihr startet durch und braucht Unterstützung? Wir helfen euch gerne!
kostenlose Beratung

NETZPUNKTE Online Marketing | SEO | Webdesign Agentur Buchholz

Webdesign & Onlinemarketing für Hamburg | Buchholz

Office Buchholz
Innungsstraße 3
21244 Buchholz in der Nordheide
Tel: 04181 2323353

Öffnungszeiten
Montag 08:30 – 18:30
Dienstag 08:30 – 18:30
Mittwoch 08:30 – 18:30
Donnerstag 08:30 – 18:30
Freitag 08:30 – 18:30
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Schwerpunkte
WebdesignOnline ShopsSEO OptimierungGoogle My BusinessGoogle AdsFacebook AdsNEU! Video Marketing
Agentur
Unser TeamUnsere ZertifikateUnsere ReferenzenKontaktVideo Termin
Rechtliches
ImpressumDatenschutzAGB
TOP 100 SEO Agentur Hamburg
TOP SEO Agentur Hamburg | Buchholz


Erfahrungen & Bewertungen zu NETZPUNKTE | Online Marketing | SEO | Webdesign Agentur

Google Bewertung
4.9
Basierend auf 67 Rezensionen
NETZPUNKTE | Online Marketing | SEO | Webdesign Agentur Buchholz
NETZPUNKTE | Online Marketing | SEO | Webdesign Agentur Buchholz
4.9
Wolfgang Haupt
Wolfgang H.
Helge, Du hast ein tolles Video für unser Chapter zum Besuchertag am 30.03.2023 in Schwerin produziert. Vielen Dank 🤩 dafür.
Lord Hawk
Lord H.
Dankeschön,ihr Mach sehr Gute Arbeit im Team,Sehr Professionelle Marketing-Videos.
Ines Struwe
Ines S.
Eine kleine, feine Agentur mit enormer Fachkompetenz. Herr Fétz hat uns sehr geholfen und eine wirklich tolle Homepage für uns erstellt. Vielen herzlichen Dank!
Anna Maria Skarpil
Anna Maria S.
Wer sich fragt, warum er nicht über Google gefunden wird, der ist wohl auf Seite 2 gelandet. Da kann Helge Fetz mit seiner Firma Netzpunkte helfenMit der richtigen Google Optimierung in Verbindung mit einer Webseite und kompetenter Beratung, landet man mit Helge auf Seite 1 bei Google.
Matthias Ohnesorge
Matthias O.
Brillantes Wissen! Danke!!!Wow! Ich hatte keine Ahnung, dass das Internet so viel Spaß bei der Arbeit machen kann. Du konntest mir es vermitteln.Ganz ehrlich: Anfangs war ich mir nicht sicher, was dabei heraus kommt. Aber du hast alle Erwartungen weit, weit übertroffen.Phantastisches Ergebnis. Ich gratuliere!Wir können uns glücklich schätzen, dich kennen gelernt zu lernen.Das ist so genial geworden, dass ich dich als Referenz für nachfolgende Projekte immer vorschlage.Helge Herzlichen Dank habe viel gelernt durch DichLieben Gruß Matthias Ohnesorge
Petra Oelkers
Petra O.
An dieser Stelle möchten wir uns bei Herrn Fetz bedanken, da Ihre Beratung klar verständlich, sehr gut anwendbar, umfassend und auf alle Fragen geduldig eingehend für uns sehr hilfreich ist. Wir empfehlen Ihr Unternehmen daher herzlich gern weiter!
Jamitobe 31
Jamitobe 3.
Sehr kompetente Beratung von Herrn Herrn Fétz im Bereich Online Marketing; auch das Seminar zum Thema “Digital Marketing Tricks für den Akquise-Turbo” war äußerst informativ. Die Fa. NETZPUNKTE versteht es, Unternehmen im Internet sichtbar zu machen bzw. zu halten.
Uli Seidel
Uli S.
Bitte, wenn man Erfolg haben möchte, teilnehmen. Sehr kompetent!!!!!!!!! Sehr sympathisch!!!!!!!!!
Tanny S
Tanny S
Helge hat vor zwei Jahren unsere neue Homepage gebaut. Und er hat eine SEO Optimierung mit eingebaut, so daß wir uns monatlich viel viel Geld für Werbung sparen können! Wir werden Dank ihm auch so gut gefunden ;-)Außerdem baut er so tolle Vorher-Nachher Fotos auf unsere Seite, wo der Kunde sehen kann, wie es vorher aussah und dann mit dem neuen Tor – das ist ein so cooles Werkzeug und Helge holt aus unseren Fotos das best raus!Vielen herzlichen Dank für Deine super Arbeit 😉
Friederike Keese
Friederike K.
Die Agentur Netzpunkte, Helge Fetz, ist die Beste Agentur wenn es um Website Erstellung / Optimierung, google and-words und alles um dieses Thema geht. Durch seine sehr menschliche Art macht das arbeiten mit Ihm sehr viel Spaß und bringt einen voran.
Dirk Megow
Dirk M.
Beste Beratung und AusführungWir sind begeistert
Insa Seese
Insa S.
Mit der Firma Netzpunkte ist man bestens beraten zum Thema Google Optimierung und das ganze im Zusammenspiel mit einer Website macht es noch runder. Kompetente und zielgerichtete Beratung ist hier gegeben. Ich kann Helge und seine Netzpunkte nur empfehlen.
der esem
der E.
immer sehr freundliche und kompetente Beratung und Hilfe! Auch wenn man länger keinen Kontakt hatte wird man nicht allein gelassen!
Boris Bunge
Boris B.
Wir sind mit Helge Fetz und Netzpunkte sehr zufrieden. Eine klasse Zusammenarbeit, schnell erreichbar und immer kompetent. Macht weiter so und vielen lieben Dank bis dahin.
C S
C S
Tolles Unternehmen wie man es sich vorstellt. Freundliche, schnelle Antwort und dazu kompetent und Kundenorientiert. Bitte weiter so.
Firma MEDIAHOUSE
Firma M.
TOP Zusammenarbeit. Ausgesprochen kompetent und zielorientiert. Bis zum nächsten Auftrag. Herzlichen Dank!
Thomas Wegner
Thomas W.
Auf Herrn Fétz kann ich mich immer verlassen. Herzlichen Dank dafür.Thomas Wegner, Immobilienverwaltung Nordheide
Christian GROLLMANN
Christian G.
Sehr gute Beratung. Wir haben für Google MyBusiness angefragt und haben sehr zeitnah herausgefunden, was für uns Sinn ergibt und was nicht. Die Agentur hat sich zudem konkret auf unsere Bedürfnisse eingestellt, danke dafür!
S O
S O
Die telefonische Beratung bei Netzpunkte von Herrn Fetz war sehr hilfreich! Auf alle Fragen gab es super Tipps und Hinweise. Sehr empfehlenswert!
Harald Schicke
Harald S.
Herr Fétz hat mir schon in seiner Erstberatung wertvolle Tipps und Hilfe angeboten, auf die man bei anderen lange warten muss – falls sie überhaupt kommen. Die Erstberatung war kompetent, freundlich und vor allem sehr vertrauenswürdig.
John Wagner
John W.
Ausgezeichnete Agentur! Wir sind von unserer neuen Website und der Optimierung des Online Auftritts begeistert. Auch kurzfristige Änderungen wurden direkt umgesetzt. Besten Dank und klare Weiterempfehlung!
Thomas Glössner
Thomas G.
Vielen Dank für das sehr professionelle Gespräch zum Thema Googly My Business. Herr Fétz war unglaublich hilfreich und ich freue mich schon auf die weitere Zukunft.
Arpad horvath
Arpad H.
Sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter, super Service, am fühlt sich sofort willkommen.
Andreas Böhm
Andreas B.
Sehr geehrter Herr Fetz, vielen Dank für unsere neue Website. Wir konnten uns ja schon einiges vorstellen, aber das, was Sie daraus gemacht haben, übertifft alle unsere Erwartungen…Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit.Wir haben von dem Unternehmen Netzpunkte schon einige Projekte ausführen lassen und sind begeistert von dieser Professionalität und Seriosität.Herr Fetz, der Geschäftsführer des Unternehmens, ist die Leidenschaft in Person und das spiegelt sich auch in jeder Hinsicht, auf das, was dadurch Wundervolles entsteht.Wir können und möchten dieses Unternehmen in jeder Hinsicht weiterempfehlen.Wir hatten am 29.08.18 mit Geschäftspartnern das Seminar von Herrn Fétz im ISI – Zentrum in Buchholz besucht.Tolles Seminar und sehr empfehlenswert für Menschen die im Digitalen Zeitalter nicht stehen bleiben wollen.Dank Herrn Fétz, kommt mittlerweile jeder 2 Neukunde über unsere Google – Bewertung.Einfach toll und vielen Dank dafür.Erweiterung vom 25.05.2020Herr Fetz hat sich in unserem Unternehmen nun schon einige Projekte angenommen und diese zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Herr Fetz hat unsere Google- und Facebook-Seite bearbeitet und zuletzt unseren Flyer gestaltet. Vielen Dank für die Kreativen Ideen, die hervorragende Sichtbarkeit auf Google und Facebook. Immer wieder gerne. Wir können dieses Unternehmen nur weiterempfehlen.
ulla Burghardt
ulla B.
professionell, verlässlich und sehr menschliche Agentur
Akkurat Glas- und Fensterbau GmbH
Akkurat Glas- und Fensterbau G.
Onlineshops, Webdesign, Onlinemarketing & Suchmaschinenoptimierung! In dieser Agentur steckt ein gebündeltes Marketingkonzept dahinter. Herr Fétz versteht sein Handwerk und liefert die bestmögliche Performance im Hinblick auf die bestehenden Kundenwünsche ab.
Angelika Franke Cityguide
Angelika Franke C.
Dank Netzpunkte habe ich jetzt eine coole Website mit Webshop, für die ich nur gutes Feedback bekomme.
Oliver Maier
Oliver M.
Vielen Dank für die perfekte Beratung und den tollen Service. Auch, nachdem ich ein Problem hatte, habt Ihr sofort reagiert und mir helfen können. Und das, was ich als wichtigsten Punkt anmerken möchte: Ihr habt einen Fehler gemacht, den ich nicht mal gesehen habe. Diesen hat Ihr gesagt und korrigiert…. Toll. Einfach toll. Vielen Dank….
Harm Augustin
Harm A.
Ich habe noch nie eine so serviceorientierte Agentur wie Netzpunkte kennengelernt. Dort wird über das normale Maß an Kundenorientierung deutlich hinausgegangen. Die Kombination aus technischem Background und der Fähigkeit die Sicht der Websitebesucher/ Kunden einzunehmen, macht Netzpunkte zu einem sehr guten Partner.Ich bin froh damals über Netzpunkte „gestolpert“ zu sein und kann mir sehr gut vorstellen, dass wir in Zukunft noch weitere Projekte zusammen umsetzen werden.
Miske & Loeck Assekuranz Makler GmbH
Miske & Loeck Assekuranz Makler G.
Ein zu empfehlender Geschäftspartner für den Online-Marketing Bereich. Ob für Unterstützung bei dem Google My Business Account oder einer SEO Optimierung – Die Agentur NETZPUNKTE ist der richtige Ansprechpartner.
Volker Neumann
Volker N.
Die Kooperation mit NETZPUNKTE ist seit langem extrem erfreulich. Besonders im Bereich Google Optimierung und als SEO Agentur in Buchholz wärmstens zum empfehlen!
Alexander Setzer-Rubruck
Alexander S.
Ich beauftrage Helge Fetz seit über 20 Jahren. Seitdem hat sich die digitale Welt enorm gewandelt. Helges Arbeit war in alle den Jahren kontinuierlich immer einen Schritt voraus. Helge liebt gute Werbung. Er ist mit Abstand für mich der beste Werbe-Profi für digitale Medien.
Carsten Maßmann
Carsten M.
Dies ist eine kleine aber sehr professionelle Agentur, wie man sie sich wünscht: Nachdem wir unser Homepage Projekt in einem ausführlichen Briefing besprochen haben, kam schon wenige Tage später ein erster Entwurf, den wir fast unverändert übernommen haben. Aus der redaktionellen Zusammenarbeit mit Helge Fétz haben wir einige wertvolle SEO-Erkenntnisse mitgenommen. Vielen Dank!
Eric Hamper
Eric H.
Oliver Maier
Oliver M.
Vielen Dank für die perfekte Optimierung unseres Google-Eintrages.Tolle Beratung und die Ergebnisse sieht man an den Zugriffszahlen! Top!Gute Arbeit! Danke!
Katja Maier
Katja M.
Kompetente Beratung und tolle Arbeit!Google-Einträge zu optimieren, um besser “gefunden” zu werden, ist für einen Laien nicht unbedingt einfach.Bei Netzpunkte hat man professionelle Beratung und die Ergebnisse stimmen – und das zu einem fairen Preis.Vielen Dank für die Unterstütung und die wertvollen Tipps.
Ortrun Genseke
Ortrun G.
Einen ganz, ganz herzlichen Dank an Helge Fétz für die kompetente, ausführliche und professionelle Beratung und die Erstellung unserer neuen Homepage. Wir sind 100%ig zufrieden und können NETZPUNKTE absolut weiterempfehlen!
Dirk Hartwig
Dirk H.
Wald Fee
Wald F.
Enldich hat mir jemand ganz praktisch und nachvollziehbar erklärt, wie ich die google Findbarkeit meiner Website optimieren kann und was wirklich SEO Optimierung beinhaltet und wie sie funktioniert. Das Thema Suchmaschinenoptimierung sollte man unbedingt gleich von Anfang an bei der Erstellung einer neuen Website, im Webdesign berücksichtigen. Exzellente Beratung und Begleitung in diesem Prozess!!!
Ambiente Zaunbau GmbH
Ambiente Zaunbau G.
Lieber Herr Fétz,ich möchte mich ganz ganz herzlich für unsere tolle neue Homepage bedanken! Jetzt versteht google uns endlich und wir können uns die teure Werbung sparen, weil wir direkt gefunden werden.Der Konfigurator ist super und unsere Kunden geben uns sehr positive Rückmeldungen zu der Seite und der Möglichkeit, den Preis bereits grob vorab kalkulieren zu können.Die Seite ist schick und modern und jetzt auch mobiloptimiert.Vielen Dank für die gute und sehr kompetente Beratung über Inhalt und Gestaltung der Seite und die zügige Durchführung und den selbständigen Umzug. Sehr gerne kommen wir wieder auf Sie zurück und empfehlen Netzpunkte guten Gewissens weiter!
MADEROS GmbH
MADEROS G.
Danke, Helge Fetz, für die hervorragenden Schulungen im Online Marketing – vom Akquise Turbo bis zum Local Business Hero. Step-by-step werden die essentiellen Dinge vermittelt und selbst unerfahrenen Social Media Nutzern gelingt die Umsetzung im eigenen Business. Während der Schulungen vermittelt Helge Fetz viele Tipps und Tricks, die sich recht schnell und vor allem auch kostenlos anwenden lassen. Ich bin auf alle Fälle wieder dabei bei der nächsten Schulung „Social Media Mastering“!
Franziska Csaszar
Franziska C.
Erfahren, professionell und unglaublich kompetent! Danke Helge für Deine Arbeit! Das war nicht unserer letzte Zusammenarbeit.
Detlef Voß
Detlef V.
Vielen Dank für das Erstellen unserer tollen Homepage. (Bauwerk42 GmbH)Ein sehr zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner zum Thema Webdesign und Marketing.
Niclas
Niclas
Vielen Dank für die interessante Schulung zum Thema Online Marketing. Die Schulungsinhalten sind praxisorientiert und schnell umzusetzen!!
Tischlerei Gobat GmbH
Tischlerei Gobat G.
Wir haben das Seminar zum Thema Kundenaquise per Onlinemarketing teilgenommen und sehr viele Wertvolle Tipps mitgenommen. Sehr zu empfehlen !
Jens Kießhauer
Jens K.
Webseitenoptimierung und Beratung – alles Top!!!
T. K.
T. K.
Es war ein sehr informatives Seminar, welches ich jedem Unternehmer nur empfehlen kann. Vielen Dank, ich komme wieder.
Matthias Böhme
Matthias B.
Danke für das großartige Seminar und dem damit verbundenen Mehrwert.
Alle Rezensionen anzeigenBewertung schreiben
powered by Google
© 2023 NETZPUNKTE | Online Marketing | SEO | Webdesign Agentur
Close
Suche

Eingabe mit ENTER oder ESC zum abbrechen